Graukopfgans — (Chloephaga poliocephala) Systematik Ordnung: Gänsevögel (Anseriformes) … Deutsch Wikipedia
Chloephaga poliocephala — Graukopfgans Graukopfgans (Chloephaga poliocephala) Systematik Ordnung: Gänsevögel (Anseriformes) … Deutsch Wikipedia
Chloephaga — Magellangans, Männchen Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) … Deutsch Wikipedia
Spiegelgänse — Chloephaga Magellangans, Männchen Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Klasse … Deutsch Wikipedia
Chloephaga rubidiceps — Rotkopfgans Rotkopfgans (Chloephaga rubidiceps) Systematik Ordnung: Gänsevögel (Anseriformes) … Deutsch Wikipedia
Rotkopfgans — (Chloephaga rubidiceps) Systematik Ordnung: Gänsevögel (Anseriformes) Familie … Deutsch Wikipedia
Glanzente — Halbgänse Brandgans (Tadorna tadorna) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Klasse … Deutsch Wikipedia
Tadorninae — Halbgänse Brandgans (Tadorna tadorna) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Klasse … Deutsch Wikipedia
Halbgänse — Brandgans (Tadorna tadorna) Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Klasse: Vögel … Deutsch Wikipedia
Wassergeflügel — Als Wassergeflügel bezeichnet man meist in Züchterkreisen die Gänsevögel, insbesondere Gänse, Enten und Schwäne. Oft wird dabei das Wassergeflügel als Untergruppe des Ziergeflügels angesehen, wobei bei dieser Sichtweise vor allem die vom Menschen … Deutsch Wikipedia